top of page
Wassertextur

WASSER

Erwachsene sollten ca. 2,5l gutes Wasser trinken

Ein Mensch sollte je kg Körpergewicht idealer Weise 30 ml Wasser pro Tag trinken.  Das sind bei einem 70 kg wiegenden Erwachsenen ca  770 l Wasser pro Jahr und ca 30 Tonnen in 40 Jahren.
Diese kleine Rechnung verdeutlicht, dass es gut wäre, allein wegen möglicher Gifteinlagerungen, nicht zu viel minderwertiges Wasser in unseren Körper reinzulassen.

 

Wasser ist der wichtigste Baustein allen Lebens auf der Erde.  Es ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensenergie. Jeder Stoffwechselprozess benötigt Wasser. Es ist die Essenz des Lebens, die uns auf tiefster Zellebene versorgt. Doch in unserer modernen Welt trinken viele Menschen Wasser, das zwar klar aussieht, aber oft weit davon entfernt ist, wirklich rein und lebendig zu sein. ​ Wie ist das beste Wasser? - So, wie es ursprünglich aus den Quellen von Mutter Natur gesprudelt ist: - sauber - energiereich - verwirbelt - gut strukturiert ​ So kann es unsere Zellen gut informieren mit allem, was sie brauchen und das abtransportieren, was nicht mehr benötigt wird. Kaum jemand hat wirklich noch Zugang zu solch sauberem und energiereichem Wasser. Deshalb ist es für uns umso wichtiger, dem ursprünglichen Wasserqualität so nahe wie möglich zu kommen. Eine Kopie der Natur kann natürlich niemals besser sein als das Original. Es wird immer eine Kopie bleiben. Darum versuchen wir, dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Unser Körper besteht zu etwa 70 % aus Wasser. Es ist unser inneres Transportmittel, unser Regulator für viele Organfunktionen und unser Energiebringer. Doch nicht jedes Wasser tut uns gut. Leitungswasser enthält oft Rückstände von Medikamenten, Schwermetallen, Pestiziden, Chlor und Mikroplastik. Laut Trinkwasserverordnung sind 36 Stoffe vom Wasserlieferanten (meist Wasserwerke) zu testen. Im Wasser sind allerdings mittlerweile über 2000 Stoffe gelöst .  In der Mineralwasserverordnung werden sogar nur 16 Stoffe zur Testung vorgeschrieben.

Doch was bedeutet "Gutes Wasser?"

Ist unser Trinkwasser nicht gut (genug)?

Was befindet sich in unserem Trinkwasser – und was gehört dort nicht hin?

Trinkwasser gilt als eines der bestüberwachten Lebensmittel, doch trotz intensiver Aufbereitung landen immer wieder schädliche Stoffe in unseren Wasserversorgungen. Viele davon stammen aus menschlicher Aktivität und gehören dort nicht hin.

Industriechemikalien

Stoffe wie PFAS (die in wasserabweisenden Produkten verwendet werden) sind in Trinkwasser nachweisbar. Sie sind langlebig und können gesundheitsschädlich sein.

Medikamentenrückstände

Antibiotika, Schmerzmittel und andere Arzneimittel gelangen über Abwässer in das Wasser. Diese Rückstände können das Mikrobiom beeinflussen und zur Entstehung von Antibiotikaresistenzen beitragen.

Nitrat und Nitrit

Durch Düngemittel aus der intensiven Agrarwirtschaft gelangt Nitrat ins Trinkwasser. Es kann im Körper zu Nitrit umgewandelt werden, was insbesondere für Babys gefährlich ist, da es die Sauerstoffaufnahme im Blut beeinträchtigt.

Pestizide

Pestizidrückstände aus der intensiven Agrarwirtschaft finden sich immer wieder im Trinkwasser. Sie können hormonelle Störungen verursachen und langfristig die Umwelt und Gesundheit belasten.

Mikroplastik

Winzige Plastikpartikel aus Kosmetikprodukten, Textilien und Reifenabrieb gelangen ins Trinkwasser und können potenziell Gesundheitsrisiken bergen.

Schwermetalle

Industrielle Verschmutzung und alte Rohrleitungen können Schwermetalle wie Blei oder Quecksilber ins Trinkwasser freisetzen, wenn diese durch unzureichende Emissionskontrollen oder Korrosion in das Wassersystem gelangen.

Fazit

Obwohl Trinkwasser regelmäßig aufbereitet wird, enthalten viele Quellen Schadstoffe, die dort nicht hingehören. Nitrat, Pestizide, Medikamentenrückstände und Mikroplastik stellen eine wachsende Herausforderung dar. Es ist entscheidend, diese Belastungen zu reduzieren und verantwortungsbewusst mit unseren Wasserressourcen umzugehen.

Welche Lösungen gibt es?

Was macht ein Wasserfilter?

10 gute Gründe

dein Wasser zu filtern

Design ohne Titel.png
Wassertextur

Schreibe uns, wenn du dein Trinkwasser getestet haben möchtest oder eine Beratung zum Thema Wasser wünschst:

Hast du ein Anliegen oder eine Mitteilung?

bottom of page